Projekt: Upcycling-Zentrum Neunkirchen: Nachhaltige Betätigung für Arbeitssuchende

Kontakt

Postfach 1380
55761 Birkenfeld

Ansprechpartner*in: Michael Schmidt

Homepage

Kurzbeschreibung

Das „Upcycling-Zentrum“ ist ein Projekt für Kreislaufwirtschaft, Qualifizierung von Arbeitssuchenden und Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, das gemeinnützig realisiert wird. Es thematisiert Aspekte der heutigen „Konsum- und Wegwerfgesellschaft“.

Durch die Mehrfachnutzung und Aufwertung gewerblicher Reststoffe sollen Stoffkreisläufe geschlossen und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft auf regionaler Ebene etabliert werden.
Das Projekt verfügt über kreative und soziale Komponenten. Zum einen werden Designer und Studenten zur Entwicklung neuwertiger Produkte eingebunden, zum anderen wird eine Möglichkeit zur Integration und Qualifikation für Migranten und Langzeitarbeitslose geschaffen. Eine langfristig tragfähige Projektstruktur und eine gemeinnützige Vermarktung, der so entstandenen Produkte, stehen ebenfalls im Fokus.

Ziele

Unser Ziel ist die Etablierung eines nachhaltigeren Konsums durch die Mehrfachnutzung von Ressourcen, die sich bereits im Stoffkreislauf befinden. Ferner werden junge Designer zur Produktentwicklung eingebunden, was zur Forschung und Bildung im Bereich des "Circular Design" beiträgt und somit weit über den Landkreis hinaus Wirkung zeigt.

Blick in die Zukunft

In fünf Jahren soll das Upcycling-Zentrum fester Bestandteil der regionalen Wirtschaft sein. Der Ansatz kann auf weitere Regionen und Werkstätten als Best-Practice Beispiel übertragen werden, sodass es unser Ziel ist, ein sowohl national als auch international ausgerichtetes Upcycling-Netzwerk zu gründen, über das Erfahrungen und Pläne ausgetauscht werden können.

Bilder