Ansprechpartner*in: Lisa Strauß
E-Mail: lisa.strauss@alnatura.de
Homepage
Mit der Alnatura Bio-Bauern-Initiative (ABBI) wollen wir den Bio-Landbau in Deutschland stärken und so eine nachhaltige Alternative für Bauern und Konsumenten bieten – indem wir eine ressourcen- und umweltschonende Landwirtschaft fördern, die hochwertige Bio-Lebensmittel erzeugt.
Die Entwicklungsziele der UN sehen vor, nachhaltige Landwirtschaft, Konsum- und Produktionsmuster zu fördern und den Verlust der biologischen Vielfalt zu beenden. All dies leistet der Bio-Landbau. Allerdings wächst der Markt für Bio-Lebensmittel in Deutschland stärker als die Bio-Anbaufläche. Denn: Bio-Landbau lohnt sich wegen geringer Öko-Förderprämien für viele Bauern nicht. Zudem dürfen sie ihre Erzeugnisse erst nach mehrjähriger Umstellung als Bio-Lebensmittel vermarkten. Erst dann erhalten sie einen höheren Preis für ihre Produkte. Unser Ansatz: Mit der Alnatura Bio-Bauern-Initiative motivieren wir seit Oktober 2014 Bauern und Bäuerinnen in Deutschland zur Umstellung auf Bio-Landbau.
Mit der Erhöhung der Bio-Anbaufläche in Deutschland wollen wir einen Beitrag zum Artenschutz leisten und dem Klimawandel entgegenwirken. ABBI soll Bauern und Konsumenten eine nachhaltige Alternative bieten und den Bedarf an regionalen Bio-Lebensmitteln decken. Da die Bauern einem Bio-Anbauverband für mindestens 5 Jahre beitreten, wirkt ABBI langfristig.
Mit ABBI wollen wir weiterhin Landwirte zur Umstellung auf den Bio-Landbau motivieren und so zu einer Steigerung der Bio-Anbauflächen beitragen. Die Initiative soll das Bewusstsein von Alnatura Kundinnen und Kunden für Umweltschutz und die Hürden für Landwirte bei der Umstellung auf den Bio-Landbau schärfen.