Ansprechpartner*in: Rainer Maehl
E-Mail: rainer_maehl@hotmail.com
Homepage
Unser Leitbild ist: "Bildung für nachhaltige Entwicklung und globales Lernen sind Themen, die zusammen gehören und als fester Bestandteil in Berufsschule und Ausbildung behandelt werden müssen."
Der Verein versteht sich als bewusstseinsbildendes Netzwerk mit Verankerung seiner Aktivitäten in den nunmehr fünf beteiligten Schulen. Dabei wird angestrebt, Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung praxisbezogen zu unterrichten, in den Lernfeldern zu verankern und damit ein Verständnis für globale Verantwortung und kulturelle Vielfalt zu vermitteln. Berufliche Bildung ist hierbei sowohl in Deutschland wie auch im globalen Süden ein Handlungsfeld, das sowohl ökonomische als auch soziale und ökologische Teilbereiche zum Gegenstand hat. Zentrales Ziel unseres Konzeptes ist der Dialog auf Augenhöhe über berufliches Handeln in der Partnerschaftsarbeit mit unseren Süd-Partnern.
Hauptziele entsprechend der Agenda 2030
Ziel 4: Inklusive, gerechte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle fördern
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung für alle Frauen und Mädchen erreichen
Ziel 8: Dauerhaftes, inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, menschenwürdige Arbeit für alle
Unser Ziel ist, dass die Integration von BNE/GL in die Lehrpläne aller Hamburger Berufsschulen dann gelungen ist. Mit dem Aufbau weiterer globaler Lernpartnerschaften sollen Nachhaltigkeit und Globales Lernen den Schülerinnen und Schülern exemplarisch und praxisorientiert vermittelt werden und können Schulen in anderen Bundesländern als Anregung für Schulentwicklung dienen.