Ansprechpartner*in: Dunja Karabaic
E-Mail: dunja.karabaic@oekorausch.de
Homepage
Das internationale EDF vernetzt Gestalter*innen und ihre grünen Ideen und Produkte. Es stärkt sie als Multiplikator*innen für nachhaltigen Konsum/ökologische, faire Produktion und macht die Bedeutung ethischen und umweltfreundlichen Handelns in der Kreativwirtschaft sichtbar.
Das EDF macht die Bedeutung öko-sozialen Handelns in der Kreativwirtschaft sichtbar. Mit Vorträgen, Workshops und Exkursionen zu Kreativwirtschaft, Ökologisch Produzieren und Umweltpsychologie stärkt es Kreative als Multiplikator*innen für nachhaltigen Konsum/ökologische, faire Produktion.
Im EDF in Israel/Palästina 2016 und im EDF CGN 2017 trafen Kreative aus Israel, Palästina, Türkei, Spanien und Deutschland zusammen. Die Präsentation der Ergebnisse im ökoRAUSCH Blog macht die internationale Szene nachhaltigen Designs sichtbar.
Das EDF festigt ebenso die Beziehungen zwischen den Partnerstädten in puncto entwicklungspolitische Themen und fördert die Vermittlung der SDGs mithilfe von Design.
Das EDF stärkt die internationale Szene nachhaltigen Designs, hebt die Bedeutung sozial-ökologischen Handelns in der Kreativwirtschaft hervor und vernetzt Kreative aus den Partnerstädten Kölns zu umwelt- und entwicklungspolitischen Themen. Indem es sie als Unternehmer*innen sowie als Multiplikator*innen für nachhaltige/n Produktion und Konsum stärkt, trägt es zur Umsetzung der SDGs bei.
In fünf Jahren hat sich das EDF als führende Veranstaltung für Nachhaltigkeit in der Kreativwirtschaft etabliert. Dadurch wird nachhaltiges Design als Lösungsstrategie für öko-soziale Probleme bekannter und Kreative erreichen mit ihrer Arbeit mehr. Im Laufe der Zeit möchten wir mit der Stadt Köln das Netzwerk um weitere Partnerstädte erweitern, wie z.B. Thessaloniki, Tunis, Peking, Rio de Janeiro.