Ansprechpartner*in: Carolin Holat
E-Mail: carolin.holat@karlsruher-spendenradeln.de
Homepage
Meinfahrradspendet ermöglicht es Unternehmen, ihr Werbebudget so nutzen, dass es sozialen Einrichtungen vor Ort zugute kommt. So wollen wir unsere Vision verwirklichen, jedes Unternehmen zu einem Sozialunternehmen zu machen. Gleichzeitig wollen wir Fahrradmobilität fördern.
Wir stellen einen neuen Werbekanal zur Verfügung: Werbung an Fahrrädern.
Die Unternehmen werben auf bunten, radgroßen “Fahrrad-Displays”, in den Vorderrädern von Radfahrern. Als Gegenleistung spenden sie an eine von ihnen ausgewählte soziale Einrichtung vor Ort.
Das ganze läuft in Form städtischer Spendenradelaktionen ab. Einen Sommer fährt die ganze Stadt mit der Werbung, die Stadtverwaltung und die lokalen Medien begleiten das ganze, online und offline. Gleichzeitig teilen wir Infos aus den sozialen Einrichtungen an die ganze Stadt und schaffen eine Bewegung.
Unsere erste Aktion ist das Karlsruher Spendenradeln. Im Laufe der kommenden Jahre sollen weitere Städte hinzukommen.
- Fahrradmobilität fördern (Dienstrad statt Dienstwagen)
- Einen Teil des Marketingbudgets dem sozialen Sektor zukommen lassen
- Lokale Wirtschaft für soziale Problemlagen vor Ort sensibilisieren
- Synergien zwischen Wirtschaft und sozialem Sektor fördern
- Weitere Städte in Ba-Wü
- 2023: Spendenaufkommen in Karlsruhe/ Mannheim: ca. 100.000€, Heidelberg: ca. 50.000€
- Es soll der Werbekanal der Wahl für KMU sein, insb. für den Bereich Recruiting/ Suche von Azubis