Projekt: PACKBUDDY – Neuer Umgang mit Verpackung

Kontakt

Hollerallee 10
28209 Bremen

Ansprechpartner*in: Yamuna Peters

Homepage

Kurzbeschreibung

PACKBUDDY ist eine Kampagne, die zum Ziel hat, durch die Nutzung selbst mitgebrachter Behälter weniger Müll zu produzieren. Durch Aktionen und Aufklärung wollen wir anstiften aktiv zu werden, was sich nachhaltig als neues Verbraucherverhalten auch auf andere Bereiche weiterträgt.

PACKBUDDY ist eine Kampagne, die zum Ziel hat Müll zu vermeiden und setzt hauptsächlich
beim Take-Away-Essen an, weil dort die Verpackungen besonders kurzlebig sind und leicht zu vermeiden wären. Die Idee ist es, das Essen in selbst mitgebrachten Behältern zu transportieren, sodass Einwegverpackung überflüssig werden. Ein dafür entwickeltes Siegel, das in Form von einem Sticker am Eingang des Gastrobetriebes angebracht ist, lässt den Gast erkennen, dass selbst mitgebrachte Behälter herzlich willkommen sind. Neben dem Siegel soll die Idee durch Film, Plakate etc. sowie interaktive Aktionen in der Stadt und viral in den Sozialen Medien beworben werden und zum Mitmachen anstiften.

Ziele

Unser Ziel ist eine saubere Umwelt durch Müllvermeidung und ein sinnvoller Umgang mit unseren Ressourcen. Mit der Packbuddy-Kampagne wollen wir Informieren, sensibilisieren und zum Umdenken anregen, sodass sich das Verbraucherverhalten zu einem nachhaltigen und umweltbewussten verändert. Dabei versuchen wir spielerisch und humorvoll an die Menschen heranzutreten und sie zum Mitmachen zu motivieren

Blick in die Zukunft

Ziel der Packbuddy-Kampagne ist es, dass sich in 5 Jahren ein umweltbewusstes Verhalten als Normalität etabliert hat und es eine Art Mehrwegsystem gibt, das Einweggeschirr überflüssig macht. Zudem wollen wir weiter in den Bereich Aufklärung und Bildung gehen und Kinder und Jugendliche in einem umweltbewussten Verhalten schulen.

Bilder