Projekt: Insectus

Kontakt

Königsworther Platz 1
30167 Hannover

Ansprechpartner*in: Daniel Reinhardt

Homepage

Kurzbeschreibung

Um gegen den Hidden Hunger in Afrika vor zu gehen, hat das Projekt Insectus einen Zuchtprozess der sehr protein- und nährstoffreiche Schwarzen Soldatenfliege erarbeitet. Vor Ort wird die Zucht implementiert, um die Grundversorgung lebenswichtiger Nährstoffe sicherzustellen.

Eines der größten, ungelösten Probleme der Welt ist Unterernährung, insbesondere der sogenannte Hidden Hunger, bei dem ein Mikronährstoffmangel zu Unterentwicklung und Mangelerscheinungen führt. Ausgelöst durch die weit verbreitete Armut in vielen Bevölkerungsgruppen, können sich die meisten Menschen keine ausreichende Grundversorgung durch nährstoffreiche Nahrung leisten. Genau dort setzen wir mit unserem Projekt an. Insectus hat das Ziel eine kostengünstige und zeitgleich nährstoffreiche Grundversorgung für jeden Menschen unabhängig von der Einkommenssituation zu bieten. Gerade in jungen Jahren ist dies von größter Wichtigkeit, um den Alltag meistern und am Leben teilnehmen zu können.

Ziele

Insectus hat das Ziel den Hidden Hunger in der Welt zu bekämpfen. Unseren Beitrag wollen wir durch die dauerhafte Versorgung von 10.000 Menschen leisten, die durch unser Produkt eine verbesserte Deckung ihres Nährstoffbedarfs erhalten. Um dies zu gewährleisten, werden wir zusätzlich zu unserer Pilotfarm in Sambia weitere Farmen in Togo und Uganda implementieren.

Blick in die Zukunft

Unsere zukünftige Aufgabe wird die Prozessoptimierung und der Bau weiterer Farmen sein. Dafür entwickeln wir aktuell eine sensorgesteuerte App, die die Population, gemessen an den wichtigsten Einflussfaktoren, misst. Mit Hilfe stetiger Verbesserung soll eine einzige Farm in der Lage sein 1000 Menschen zu versorgen, um in fünf Jahren in allen drei Zielländern 10.000 Menschen versorgen zu können.

Bilder