Ansprechpartner*in: Helge Beißert Riegel
E-Mail: info@viabono.de
Homepage
Viabono bündelt auf nur einer Seite umwelt- und naturfreundliche Beherbergungsbetriebe. Dadurch wird das Angebot für Verbraucher sichtbarer und vermehrt nachgefragt, was Beherbergungsbetriebe drängt, umwelt- und klimafreundlicher zu wirtschaften und sich zertifizieren zu lassen.
Trotz des nicht mehr zu verleugnenden Klimawandels möchten die Menschen ihr Bedürfnis zu reisen befriedigen. Studien zeigen aber auch, dass Urlauber im Grunde gewillt sind, ihren Urlaub möglichst ökologisch, ressourcenschonend und umweltfreundlich zu gestalten. Hürden sehen sie in dem kleinen Angebot und der mühsamen Suche (nur 5% des Gastgewerbes aus D ist zertifiziert), den vermeidlichen Mehrkosten und fehlenden Informationen. Das Gastgewerbe wiederrum sieht aufgrund der geringen Nachfrage keinen Druck, sich zertifizieren zu lassen. Dieser „Teufelskreis“ und das Fehlen einer Plattform sind wohl die Hauptgründe, warum das nachhaltige Reisen noch nicht seine wahre Größe entfalten konnte.
Das übergeordnete Ziel von Viabono ist die Förderung des Nachhaltigen Tourismus. Erreicht werden soll dies durch die Erhöhung der Sicht- und Auffindbarkeit von natur- und klimafreundlichen Beher-bergungsbetrieben, Steigerung der betrieblichen Nachhaltigkeit durch unterstützende Materialien und Zertifizierungen sowie dem Aufzeigen von Informationen zum Thema Nachhaltiger Tourismus für Endkunden.
Das Portal soll als DER Informationsknotenpunkt für umwelt- und klimafreundlichen Tourismus in Deutschland fungieren. Sowohl die Nachfrage als auch das Angebot soll erheblich vergrößert und qualitativ gestärkt werden. Zudem sollen viele neue Zertifizierungen auf dem Portal eingebunden sein, sodass die Bandbreite der Suchparameter stetig größer wird und jeder Gast seinen idealen Gastgeber findet.