Ansprechpartner*in: Kristina Eifert
E-Mail: tini.eifert@gmx.de
Homepage
Jugendliche gestalten eine internationale Jugendklimakonferenz, die in jugendpolitischen Netzwerken nachhaltige Entwicklung, insbesondere Ernährung thematisieren. Im Vorfeld gibt es Klimacafès im Raum Vogelsberg , die niedrigschwellig die "sustainible goals" behandeln.
Fleisch, Karotte, Käfer-Alles Geschmackssache impliziert unser Hauptaugenmerk auf nachhaltige Ernährung. Weltweit ist dieses Thema an Nachhaltige Entwicklung und globale Gemeinschaft gebunden. Vielfältige Lösungen für die Ernährung in verschiedenen Weltregionen und regional und die Bewirtschaftung der Agrarflächen sind politisch zu depatieren. Die Diskussion über mögliche Lösungen und Ideen finden gemeinsam mit Jugendlichen und multiprofessionellen Fachleuten statt. Monatlich veranstaltete Cafés gipfeln in der Klimakonferenz vom 31.10.-03.11.19. Die visuell und digital gestalteten Ergebnisse sollen in das Netzwerk für nachhaltige Entwicklung (COY) von Jugendlichen weitergetragen werden.
Jugendlichen einen Raum und eine Stimme für ihre Ideen zur nachhaltigen Entwicklung geben und ihnen gleichzeitig ermöglichen sich neues Wissen anzueignen und mit anderen, die sich für das Thema einsetzen in Austausch zu kommen. Dabei wollen wir Jugendliche aus verschiedenen Regionen Deutschlands zusammenbringen und auch internationale Kontakte und Erfahrungsaustausch mit einbringen.
Die internationale Jugendklimakonferenz im Vogelsberg soll langfristig die Möglichkeit bieten in der Region, Deutschlaund und darüber hinaus Klimapolitik aktiv mitzugestalten. Die Konferenz soll sich alle drei Jahre stattfinden, in der Zwischenzeit soll sich ein "Klimabüro" und die Klimacafés etablieren und so die Möglichkeit zum Mitgestalten und zum Austausch bleibt.