Projekt: Magdeburger Radkultur

Kontakt

Mittelstraße 10A
39114 Magdeburg

Ansprechpartner*in: Benjamin Gehne

Homepage

Kurzbeschreibung

Radfahren in Magdeburg soll einfach und sicher für alle sein. In zahlreichen Aktionen mit Stadtbewohner*innen schaffen wir Beteiligung, Sichtbarkeit für Potenziale des Radfahrens und setzen uns für eine lebenswerte Stadt mit einer gerechten und sicheren Infrastruktur ein.

Magdeburger Radkultur ist eine breite Beteiligungskampagne mit dem Ziel, Bewohner*innen der Stadtregion eine Stimme zu geben. Sicherheit im Straßenverkehr, Lebensqualität und Radkultur wollen wir auf die Agenda der Stadt setzen und das für Alle: von klein bis groß, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sozialer Lage und Fahrradtyp. In vielseitigen Aktionen und Veranstaltungen wird erlebbar, dass Magdeburg als Fahrradstadt mitgestaltet werden kann, Hand in Hand mit Politik und Verwaltung. So soll langfristig die Fahrradmobilität und -kultur sowie Integration und Inklusion gestärkt werden und ein Gemeinschaftsgefühl entstehen, das Magdeburger*innen enger über Milieugrenzen zusammenwachsen lässt

Ziele

Radfahren in Magdeburg soll einfach und sicher sein. Unser langfristiges Ziel ist die positive Verankerung der Themen Radverkehr und Lebensqualität im Bewusstsein der Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung. Stadtbewohner*innen sollen ihre Umwelt als veränderbar wahrnehmen. Kurzfristig wollen wir die Umsetzung vordringlicher Maßnahmen voranbringen und die Themen der Kommunalwahl beeinflussen.

Blick in die Zukunft

Die partizipative Kampagne schafft in Magdeburg ein Gemeinschaftsgefühl und ist etablierte Institution der Einwohnerschaft. Infrastrukturmaßnahmen zur gleichberechtigten und harmonischen Nutzung des öffentlichen Raumes werden umgesetzt. Weil Radfahren Spaß macht, ist der Anteil der Radfahrenden gestiegen und der Anteil der Verkehrstoten gesunken.

Bilder