Ansprechpartner*in: Sandra Becker, Florian Eutebach
E-Mail: weltfairaenderer@bistum-mainz.de
Homepage
Was hat Nachhaltigkeit mit meinem Leben zu tun? Wo bin ich fair zur Umwelt und zu meinen Mitmenschen? Was bedeutet Gerechtigkeit? – Die WELTfairÄNDERER bringen mit ihrem Bildungsangebot diese Fragen an Schulen. Es geht um konkretes Handeln und um den Anstoß, etwas zu fair-ändern.
Unter dem Motto: „Das Wenige, das du tun kannst, ist viel" (Albert Schweitzer) möchte das Bildungsangebot „Werde WELTfairÄNDERER" Kinder und Jugendliche für das wichtige Thema der Nachhaltigkeit und der sozialen Gerechtigkeit in der eigenen Lebenswelt sensibilisieren. WELTfairÄNDERER-Teams in ganz Süddeutschland besuchen Schulen, um dort für eine Woche mit den Schüler*innen Workshops durchzuführen. In diesen werden die verschiedenen Aspekte der BNE spielerisch, erlebnis- und erfahrungsorientiert vermittelt und sie ermutigt, in ihrer eigenen Lebenswelt gestalterisch aktiv zu werden. Dabei soll deutlich werden, dass jeder ein Teil dazu beitragen kann, die Welt ein Stück besser zu machen.
Es sollen viele Aktionswochen an Schulen durchgeführt werden, und junge Menschen für Nachhaltigkeit sensibilisiert werden. Lokale Akteure aus dem Bereich BNE sollen mit den Schulen in Kontakt gebracht werden, und so ein Beitrag zur Verankerung der BNE an Schulen geleistet werden. Die Jugendbeteiligung soll durch Qualifizierung und Unterstützung der ehrenamtlichen Teamer gefördert werden.
Das WELTfairÄNDERER – Netzwerk soll wachsen, und eine noch höhere Anzahl Aktionswochen durchgeführt werden. Außerdem sollen Angebote in Ergänzung der Aktionswochen erarbeitet werden (zB. Tagesaktionen) und eine stärkere Begleitung der Schulen nach den Aktionswochen angeboten werden. Die Netzwerk-Koordinationsstelle soll dauerhaft eingerichtet sein und das Netzwerk auf politischer Ebene vertreten.