Energy Demand Management Software
Energy Demand Management Software

Energy Demand Management Software

Preisträgerin der Kategorie Zukunft - Transformation 2022

Energieintensive Unternehmen in der EU sehen sich mit hohen Stromkosten, Schwierigkeiten beim Aufbau eines optimalen Lastmanagements und einem Mangel an internem Personal zur Umsetzung des Energiebedarfsmanagements in ihren Produktionsanlagen konfrontiert. Endeema bietet eine B2B-Software an, die die billigere Versorgung mit erneuerbaren Energien im Strommix des Stromnetzes vorhersagt und Empfehlungen und Automatisierung bereitstellt, um den Produktions- und Lastplan des Unternehmens zu ändern. Dafür nutzt Endeema Machine-Learning Algorithmen. Dies führt zu Senkung von Stromkosten und Treibhausgasemissionen und unterstützt die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

 

Hintergrund

Die Verfügbarkeit erneuerbarer Energien im Strommix hängt von Sonne und Wind ab. Da die Sonne nicht dauerhaft scheint und der Wind nicht die ganze Zeit weht, schwankt der Anteil von erneuerbaren Energien am Strommix, was auch zu Preisänderungen führt. Aufgrund dieser Unterbrechung der erneuerbaren Energien stehen Netz- und Übertragungsbetreiber vor dem Problem einer reibungslosen Übertragung und Verteilung von Energie. Wenn wir 100 % erneuerbare Energien nutzen wollen, muss die Energienachfrage entsprechend der Verfügbarkeit erneuerbarer Energien gedeckt werden. Bei der Erforschung energieintensiver Produktionsanlagen hat Endeema mehrere Prozesse gefunden, die den Gesamtenergiebedarf flexibler machen könnten. Endeema stellt eine B2B-Software bereit, die Produktions- und Lastplanern mitteilt, wann sie ihre Bedarfsflexibilität in welchem Umfang nutzen müssen, um die Nachfrage mit der intermittierenden Versorgung mit erneuerbaren Energien abzugleichen.

 

Mehr erfahren

www.endeema.com

endeema auf Social Media